PHYSIOTHERAPIE
GEZIELT BEWEGT VON KOPF BIS FUSS
Ein Unfall, eine Krankheit, eine Sportverletzung, Fehlbelastungen im Alltag oder immer wiederkehrende Beschwerden: Physiotherapie bringt aktiv und passiv Bewegung in deinen Alltag und ist ein professionelles Bindeglied im therapeutischen Heilungsprozess. Gezielt eingesetzt kann Physiotherapie helfen, Schmerzen zu lindern, den Heilungsprozess sanft zu unterstützen, den Muskelaufbau zu fördern und deinen Körper insgesamt beweglicher und kraftvoller zu machen. Spezielle Übungen und Handgriffe stellen sicher, dass du deine körperliche (und seelische) Balance im Alltag wieder findest und lange leistungsfähig bleibst.
Achtung: Der Erfolg der Therapie liegt vorrangig in meinen, aber auch in deinen Händen. Denn ein gezieltes und regelmäßiges Training zuhause unterstützt maßgeblich den Behandlungserfolg.
WANN KANN EINE PHYSIOTHERAPIE HELFEN?
-
Bei akuten und chronischen Schmerzen wie Migräne, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Karpaltunnelsyndrom etc. )
-
Bei (angeborenen) Erkrankungen des Bewegungsapparates
-
Nach Schlaganfällen oder bei neurologischen Erkrankungen
-
Nach (Sport)verletzungen und Unfällen
-
Nach Operationen und kleinen Eingriffen
-
Zur Vorbeugung für einen fitten und leistungsfähigen Alltag